Herzlich willkommen in Ihrer fachärztlichen
Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie,
die wir am 01.07.2025 von unserer Vorgängerin Frau Dr. Karin Kerkhoff übernommen haben.
Der Schritt in eine psychiatrische Praxis fällt vielen Menschen schwer und ist oft mit gemischten Gefühlen verbunden. Unser Anliegen ist es, gemeinsam mit Ihnen neue Räume zu eröffnen und Ihnen auf Ihrem Weg zu mehr psychischer Stabilität sowie in Krisenzeiten zu begleiten. Auf dieser Seite finden Sie einige Informationen, die Ihnen das Ankommen erleichtern.
UNSER ANSPRUCH
Wichtig ist uns, allen Patient*innen respektvoll, offen und einfühlsam zu begegnen.
Um nachhaltig die seelische Gesundheit zu fördern, gründet eine erfolgreiche Behandlung auf einer vertrauensvollen Beziehung auf Augenhöhe.
Einem ganzheitlichen Ansatz folgend ist uns das wissenschaftliche Fundament ebenso wichtig wie eine sozialpsychiatrische Ausrichtung, die Menschen zur Teilhabe in ihrem Lebensumfeld unterstützt. Dies haben wir in unserer langjährigen Arbeit in der LVR-Klinik Köln gelernt und gelebt. Als psychiatrische Behandlerinnen verstehen wir uns als Teil eines Netzwerks, in dessen Zentrum Sie als Patient*in mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen stehen.
WIE WIR BEHANDELN
Wir bieten Behandlungen in folgenden Fremdsprachen an: Englisch, Farsi, Französisch.
SPRECHZEITEN
Montag – Freitag
09.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag
14.00 – 16.00 Uhr
& nach Vereinbarung
Notfall-Sprechstunde (nur für Bestandspatient*innen)
Dienstag
10.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag
10.00 – 11.30 Uhr
Wir behandeln gesetzlich Versicherte aller Kassen sowie Privatpatient*innen und Selbstzahler. Bitte denken Sie daran, Ihre Versichertenkarte zum Termin mitzubringen. Falls Ihnen Arztbriefe, Krankenhausberichte oder eine Medikamentenliste vorliegen, bringen Sie dies bitte ebenfalls zum Ersttermin mit.
KONTAKT & ANFAHRT
Neusser Straße 206 – 208
50733 Köln
0221 – 120 63 98
info@praxis-neuraum.de
Sie finden uns im ersten Obergeschoss (mit Aufzug) auf der Neusser Str. 206-208 (Ecke Kuenstraße), mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar über die Haltestellen Lohsestraße oder Florastraße.
Wir bemühen uns, Termine einzuhalten und lange Wartezeiten zu vermeiden und bitten deshalb immer um vorherige telefonische Terminvereinbarungen. Sollten Sie einen Termin absagen müssen, melden Sie sich bitte frühzeitig telefonisch, damit wir die Termine für andere Patient*innen freigeben können. Bei wiederholtem Nicht-Erscheinen kann eine Ausfallgebühr erhoben werden.
NOTFÄLLE
Außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die Nummer 116 117 der Kassenärztlichen Vereinigung oder in Notfällen und akuten Krisen an die 112 oder direkt an eine der psychiatrischen Kliniken in Köln, deren Zuständigkeit von Ihrem Wohnort abhängt:
SPRECHZEITEN
Montag – Freitag
09.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag
14.00 – 16.00 Uhr
& nach Vereinbarung
Notfall-Sprechstunde (nur für Bestandspatient*innen)
Dienstag
10.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag
10.00 – 11.30 Uhr
Wir behandeln gesetzlich Versicherte aller Kassen sowie Privatpatient*innen und Selbstzahler. Bitte denken Sie daran, Ihre Versichertenkarte zum Termin mitzubringen. Falls Ihnen Arztbriefe, Krankenhausberichte oder eine Medikamentenliste vorliegen, bringen Sie dies bitte ebenfalls zum Ersttermin mit.
KONTAKT & ANFAHRT
Neusser Straße 206 – 208
50733 Köln
0221 – 120 63 98
info@praxis-neuraum.de
Sie finden uns im ersten Obergeschoss (mit Aufzug) auf der Neusser Str. 206-208 (Ecke Kuenstraße), mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar über die Haltestellen Lohsestraße oder Florastraße.
Wir bemühen uns, Termine einzuhalten und lange Wartezeiten zu vermeiden und bitten deshalb immer um vorherige telefonische Terminvereinbarungen. Sollten Sie einen Termin absagen müssen, melden Sie sich bitte frühzeitig telefonisch, damit wir die Termine für andere Patient*innen freigeben können. Bei wiederholtem Nicht-Erscheinen kann eine Ausfallgebühr erhoben werden.
NOTFÄLLE
Außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die Nummer 116 117 der Kassenärztlichen Vereinigung oder in Notfällen und akuten Krisen an die 112 oder direkt an eine der psychiatrischen Kliniken in Köln, deren Zuständigkeit von Ihrem Wohnort abhängt:
WER WIR SIND

Jassaman Faraby
Fachärztin für
Psychiatrie & Psychotherapie
(Tiefenpsychologie)
Geboren 1979 in Teheran
Vor meinem Medizinstudium habe ich, ebenfalls in Köln, im Eduardus Krankenhaus eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin absolviert und habe dort gearbeitet. Nach Abschluss des Studiums habe ich meine ärztliche Tätigkeit in der LVR Klinik Köln begonnen. Nach Erhalt meines Facharzttitels mit dem Schwerpunkt tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie habe ich bis zuletzt und über 5,5 Jahre als Oberärztin in der Abteilung für Allgemeinpsychiatrie und der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen gearbeitet. Mein besonderes Interesse gilt den Suchterkrankungen, ich habe eine Zusatzqualifikation für die suchtmedizinische Grundversorgung.

DR. MED. ANNE JAHNKE
Fachärztin für Neurologie
Psychiatrie & Psychotherapie
(Verhaltenstherapie)
Geboren 1979 in Köln
Nach meinem Medizinstudium in Straßburg, Gießen und Bonn und Promotion in der Klinik für Epileptologie in Bonn arbeitete ich ab 2007 zunächst in der Neurologischen Klinik der Uniklinik Aachen, ab 2011 absolvierte ich meine Ausbildung in der LVR-Klinik Köln und wurde Fachärztin für Neurologie und Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. In den letzten 6 Jahren war ich Oberärztin in der Allgemeinpsychiatrie der LVR-Klinik Köln und leitete u.a. eine Station mit einem psychotherapeutischen Angebot für Patient*innen mit emotional instabiler Persönlichkeitsstörung. Zudem war ich in der „Sprechstunde bei psychischen Erkrankungen in Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kinderwunsch“ aktiv.
WER WIR SIND

Jassaman Faraby
Fachärztin für
Psychiatrie & Psychotherapie
(Tiefenpsychologie)
Geboren 1979 in Teheran
Vor meinem Medizinstudium habe ich, ebenfalls in Köln, im Eduardus Krankenhaus eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin absolviert und habe dort gearbeitet. Nach Abschluss des Studiums habe ich meine ärztliche Tätigkeit in der LVR Klinik Köln begonnen. Nach Erhalt meines Facharzttitels mit dem Schwerpunkt tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie habe ich bis zuletzt und über 5,5 Jahre als Oberärztin in der Abteilung für Allgemeinpsychiatrie und der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen gearbeitet. Mein besonderes Interesse gilt den Suchterkrankungen, ich habe eine Zusatzqualifikation für die suchtmedizinische Grundversorgung.

DR. MED. ANNE JAHNKE
Fachärztin für Neurologie
Psychiatrie & Psychotherapie
(Verhaltenstherapie)
Geboren 1979 in Köln
Nach meinem Medizinstudium in Straßburg, Gießen und Bonn und Promotion in der Klinik für Epileptologie in Bonn arbeitete ich ab 2007 zunächst in der Neurologischen Klinik der Uniklinik Aachen, ab 2011 absolvierte ich meine Ausbildung in der LVR-Klinik Köln und wurde Fachärztin für Neurologie und Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. In den letzten 6 Jahren war ich Oberärztin in der Allgemeinpsychiatrie der LVR-Klinik Köln und leitete u.a. eine Station mit einem psychotherapeutischen Angebot für Patient*innen mit emotional instabiler Persönlichkeitsstörung. Zudem war ich in der „Sprechstunde bei psychischen Erkrankungen in Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kinderwunsch“ aktiv.